Träumen Sie auch von den eigenen vier Wänden oder haben Sie vielleicht schon eine bestehende Immobilie. Vielleicht sind Sie sich auch noch nicht ganz sicher, ob Sie später einmal eine Immobilie kaufen wollen um Sie dann zu vermieten oder sogar selbst darin zu wohnen. Genau hinschauen lohnt sich! Wer frühzeitig die Weichen richtig stellt, kann bares Geld sparen. 

Wie funktioniert ein Bausparvertrag?

bausparenEin Bausparvertrag ist ein Sparvertrag mit einer festgelegten Bausparsumme. Sind etwa 40 Prozent dieser Bausparsumme angespart ist der Bausparvertrag zuteilungsreif. Dann kann ein zinsgünstiges Darlehen über die festgelegte Bausparsumme für eine Immobilienfinanzierung oder Modernisierung in Anspruch genommen werden.

Wann kann es sinnvoll sein, sich über einen Bausparvertrag Gedanken zu machen?

  • wenn Sie vorhaben, sich eine Immobilie zeitnah oder auch erst in 5 – 10 Jahren zu kaufen
  • wenn Sie eine bestehende Immobilie haben (Modernisierungsmaßnahmen werden kommen)

für Sie als Bausparer relevant

Warum sollten Sie einen Bausparvertrag abschließen?

  • Teilfinanzierung für eine Immobilie oder Kredit für Modernisierungsmaßnahmen
  • schon heute einen günstigen Darlehnszins – je nach Tarif 1,9 bis 3,75 Prozent sichern
  • vorhersehbare Anspardauer
  • gegebenenfalls Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage
  • sehr flexibel vor allem in der Ansparhase (Beitragspausen, Erhöhung der monatlichen Sparraten)
  • jederzeit Sonderzahlungen möglich – sowohl in der Anspar- als auch Darlehnsphase
  • überschaubare Gebühren (Abschlussprovision und Kontoführungsgebühr)

Wann ist ein Bausparvertrag nicht sinnvoll?

  • wenn Sie nicht vorhaben eine Immobilie zu kaufen
  • wenn Sie in den nächsten Wochen eine Immobilie kaufen, kann (!) es vorteilhafter sein, die Tilgung des Bankdarlehns anstelle eines neuen Bausparvertrages zu erhöhen
  • als ausschließliche Geldanlage

Finanzstudio Empfehlung

bausparenSprechen Sie über Ihre derzeitige finanzielle Situation und Ihrem Wunsch nach einer Immobilie mit einem Berater Ihres Vertrauens. Idealerweise mit einem unabhängigen Finanzberater, der die besten Bauspartarife vergleichen kann. Unterschreiben Sie nicht einfach einen Bausparvertrag sondern spielen Sie verschiedene Szenarien durch und lassen Sie sich auch den Grenzzinssatz berechnen. Und Achtung – Wohn-Riester-Bausparverträge hören sich zwar gut an, machen aber nur dann Sinn wenn Sie wirklich Vorhaben in Ihrer eigenen Immobilie jetzt und ohne Unterbrechung auch im Rentenalter zu wohnen.

Übrigens helfen auch wir gern deutschlandweit beim finden und abschließen des für Sie passenden Bausparkonzeptes. Nutzen Sie einfach unser Rückrufformular oder nehmen Sie Direkt mit uns Kontakt auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert