Eine fast naive Frage, die vor allem im Internet schon von tausenden Leuten beantwortet wurde. Zu oft leider nicht brauchbar, darum verschaffen wir uns heute einen Überblick über die Grundlagen. 1. Setzen Sie sich „reich werden“ als messbares Ziel Sie können ein Ziel
Entwicklungen auf dem deutschen Wohnungsmarkt
Nach aktuellen politischen und sozialen Entwicklungen ist, Stand heute, keine Veränderung der aktuellen Entwicklungsrichtung abzusehen. Sozialen Wohnungsbau, der für Entspannung sorgen könnte, ist absolut unzureichend. Ganz im Gegenteil wechseln aktuell sehr günstige Mietobjekte von öffentlicher in private Hand. Auch Neubau
Wie bringe ich mein Vermögen durch die Krise?
Die Finanzkrise ist noch nicht ausgestanden, aber das kümmert Sie nicht. Sie haben Ihr Kapital und Ihre Altersvorsorge vor allen Risiken geschützt angelegt. Oder doch nicht? Fünf geeignete Anlageformen für eine einfache Krisenvorsorge beleuchte unser Finanzhase für Sie genauer.
Gold als Geldanlage
Wer im Jahr 2001 Gold gekauft hat und 2011 verkaufte, konnte seine Einlage in 10 Jahren verfünffachen. Dies entspricht einer Jahresrendite von etwa 50 %. Zwischen 2012 und 2014 sank der Goldpreis allerdings wieder so schnell, wie er gestiegen ist. Ob Gold
die Immobilie als Geldanlage
Altersvorsorge und Inflationssicherheit, verbinden Sie damit Ihr mögliches Eigenheim? In wie weit und in welchem Rahmen das zutrifft wird im Folgendem kurz erklärt.
Grundregeln des Investierens
Beherzigen Sie diese drei simplen Grundregeln bei jedem Investment, dann sind Sie vor größeren Verlusten geschützt.
Sparen ohne Verzicht
Sparen, verbinden Sie dieses Wort mit Entbehrung und Verzicht? Das muss nicht sein. Fast bei jedem gibt es ungenutzte Sparpotentiale. Einige Möglichkeiten, die gar nicht weh tun, sind hier für Sie aufgelistet.